Datenschutz-Grundlagenschulung
Datenschutz schulung
  • Sofort einsatzbereit
  • 10+ Videos zum einfachen lernen
  • Zertifikat beim Abschluss des Kurses
  • Automatisierter Schulungsnachweis
Inhalte der Schulung
Datenschutz Grundlagenschulung
Kapitel
Kapitel 1 | Warum ist Datenschutz wichtig?
Kapitel 2 | Was ist unter Datenschutz zu verstehen?
Kapitel 3 | Personenbezogene Daten und Verarbeitung
Kapitel 4 | Die Erlaubnis
Kapitel 5 | Die "goldenen" Regeln des Datenschutzes
Kapitel 6 | Betroffenenrechte
Kapitel 7 | Technische und organisatorische Maßnahmen
Kapitel 8 | Auftragsverarbeitung
Kapitel 9 | Abschlusstest
Infos zur Schulung
Schnelle INFOS
30 Minuten
Durchführung über unsere Lernplattform oder Einbindung in Ihr LMS
Zertifikat bei erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests
Sie erhalten automatisiert den Schulungsnachweis
Typische Datenschutz-Risiken im Unternehmen
Überall im Unternehmen befinden sich personenbezogene Daten. Und die Mitarbeiter sitzen an der Quelle.
Ohne ein Bewusstsein dafür, wie man diese rechtskonform verwendet, entstehen tagtäglich Datenschutzverstöße.
Fehlende Erlaubnis
Personenbezogene Daten werden ohne Rechtsgrundlage verwendet.
Unbefugter Zugriff
Personen erhalten Einsicht in Informationen, welche sie nicht einsehen dürften.
Lange Aufbewahrung
Daten werden länger gespeichert, als es gesetzlich erlaubt oder notwendig ist.
Falsche Einschätzung
Prozesse werden falsch bewertet und erforderliche Maßnahmen nicht umgesetzt.
Folgen für Unternehmen
Besteht bei den Mitarbeitern kein Bewusstsein für den Datenschutz, kann das für Unternehmen schwerwiegende Folgen mit sich ziehen.
Hohe Bußgelder
Verstöße gegen die DSGVO oder andere Datenschutzgesetze können zu hohen Bußgeldern führen.
Rechtliche Konsequenzen
Betroffene können bei Datenschutzverstößen Schadensersatz einfordern und Klagen anstoßen.
Persönliche Haftung
Geschäftsfüher und Datenschutzbeauftragte können bei einer Verletzung von Sorgfaltsplichten persönlich haften.
Reputationsverlust
Datenpannen untergraben das Vertrauen von Kunden, Partnern, Öffentlichkeit und Mitarbeitern.
Interner Aufwand
Verstöße führen zu internen Ermittlungen, Dokumentationen und zeitaufwändigen Melde-und Auskunftspflichten.
Aufsichtsbehörden-Check
Ist man auf dem Radar von Aufsichtsbehörden, können diese weitere Untersuchungen anstellen.
Ziele der Schulung
01
Sensibilisierung
Mitarbeiter haben häufig kein Bewusstsein dafür, worum es beim Datenschutz eigentlich geht und wann bestimmte Anforderungen zu berücksichtigen sind. Im ersten Schritt schaffen wir daher zunächst ein grundlegendes Bewusstsein.
02
Richtig handeln
Jetzt kommt es darauf an zu verstehen, welche konkreten Anforderungen der Datenschutz stellt und was genau der Mitarbeiter im Arbeitsalltag berücksichtigen muss.
03
Nach der Schulung:
Interne Herausforderungen bei Mitarbeiterschulungen
Interne Herausforderungen
Wir helfen bei folgenden Punkten
Wie läuft der Prozess ab?
3 einfach Schritte bis zur Schulung
Buchen Sie ein Beratungsgespräch
Erst durch ein Beratungsgespräch erhalten wir einen genauen Einblick in Ihre Anforderungen.
Austausch über Anforderungen
In dem Beratungsgespräch besprechen wir gemeinsam Ihre Anforderungen bezüglich der Mitarbeiterschulung.
Es kann losgehen
Recht einfach:
Schauen Sie in unsere Schulungen rein
Schauen Sie in die Inhalte rein und mach Sie sich selbst ein Bild
Datenschutz Kompaktkurs
Geldwäscheprävention im Finanzwesen
ESG
Grundlagenschulung
Compliance-Grundlagenschulung
KI-Kompetenz-Grundlagen
Betrugsprävention

Von Juristen entwickelt.
In der Praxis!
Amer Sojkic
Wirtschaftsjurist, Master of Laws (LL.M.)
Bereits in meinen wirtschaftsrechtlichen Studiengängen habe ich die Bereiche "Recht" und "Wirtschaft" nicht getrennt voneinander gesehen, sondern immer in bereichsübergreifenden Lösungen gedacht.
Für Unternehmen ist es entscheidend, dass Prozesse durch rechtliche Rahmenbedingungen nicht verhindert, ausgebremst oder verzögert werden, sondern im Einklang mit dem Gesetz möglich gemacht werden.
Durch meine jahrelange Praxiserfahrung in einem mittelständischen Industrieunternehmen kenne ich die betrieblichen Abläufe, abteilungsspezifischen Prozesse und spreche die Sprache der Mitarbeitenden.

Ich weiß somit genau:
6+ Jahre
Leitung Datenschutz und Compliance Abteilung
55+
Schulungen geplant, erstellt und durchgeführt
3+ Jahre
Selbstständig
1000+
Schulungsteilnehmer
Noch Fragen?
Haben Sie noch offene Fragen – wollen aber noch kein Beratungsgespräch buchen? Kein Problem – Kontaktieren Sie uns über das Formular und erhalten Sie eine schnell Antwort!
Kontaktformular
Weil wir gerne einfach erklären
Hier finden Sie unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Für wen ist die Datenschutz-Schulung gedacht?
Bei unserer Datenschutz Mitarbeiterschulung handelt es sich um eine Grundlagenschulung, welche grundsätzlich für alle Mitarbeiter im Unternehmen geeigent und erforderlich ist. Hier geht es in aller erster Linie darum die Grundlagen des Datenschutzes zu vermitteln und ein Bewusstsein für das Thema Datenschutz zu schaffen.
Können einzelne Video der Schulung angepasst werden?
Ja. Sie haben sich unserere Demo-Schulung angesehen und finden sie grundsätzlich gut, es stören Sie aber Kleinigkeiten oder es fehlen für Sie entscheidende Inhakte und Hinweise? Kein Problem, wir können einzelne Videos individuell abändern und an Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen. Buchen Sie sich dafür ganz einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch bei dem Sie uns Ihre individuellen Anforderungen mitteilen.
Wie teuer ist die Schulung?
Auf unserer Webseite sind keine Preise genannt, weil es keine pauschalen Preise gibt. Die Preise variieren je nach Anzahl der Teilnehmer, Vertragslaufzeit und gewünschten Individualisierungen.
Wie genau läuft der Prozess ab?
Der Prozess läuft in vier einfachen Schritten ab.
1. Buchen Sie sich ein unverbindliches Beratungsgespräch
2. In dem Beratungsgespräch besprechen wir gemeinsam die Anforderungen der Mitarbeiterschulungen in Ihrem Unternehmen. Hier gibt es zwei Szenarien: Entweder unsere fertigen und sofort einsatzbereiten Schulungen erfüllen Ihre Anforderungen oder Sie wollen Einzelheiten abgeändert haben. Wir geben Ihnen unsere Empfehlung ab und in beiden Fällen sind wir in der Lage, anhand der Informationen, ein konkretes Angebot zu machen. Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, kommt der nächste Schritt.
3. Als nächstes richten wir intern alles ein. Wir konfigurieren die Plattform für Sie und legen die gewünschten Kurse an. Hier entsteht keinerlei Aufwand für Sie. Haben du in dem Beratungsgespräch individuelle Wünsche geäußert, besprechen wir diese in einem Analysegespräch und setzen sie in dieser Phase um.
4. Es kann losgehen. Schulungsteilnehmer werden per E-Mail eingeladen - Die Schulung wird absolviert - Der Schulungsfortschritt wird dokumentiert - Sie erhalten automatisiert den Schulungsnachweis. Recht einfach!
Auf welchen Sprachen gibt es die Schulung?
Die Schulung ist im Standard-Paket auf Deutsch. Sie benötigen eine andere Sprache? Kein Problem – wir können Ihnen die Schulung in jeder beliebigen Sprache zur Verfügung stellen.
Wie oft sollte die Schulung durchgeführt werden?
Mitarbeiterschulungen sollten regelmäßig durchgeführt werden. Es empfiehlt sich eine Grundlagenschulung zwei Mal im Jahr durchzuführen. Neuen Mitarbeitern sollte eine Grundlagenschulung sofort zu Beginn der Tätigkeit zur Verfügung gestellt werden. Abteilungsspezifische Schulungen sollten 1-2 Mal im Jahr absolviert werden. Gab es einen Datenschutzverstoß, sollte eine entsprechende Schulung für die konkrete Zielgruppe unmittelbar als Gegenmaßnahme durchgeführt und dokumentiert werden.
Wir haben eine eigene Lernplattform - wie funktioniert das?
Unsere Schulunge müssen nicht zwangsläufig über unsere Lernplattform absolviert werden. Haben Sie bereits eine eigene Lernplattform im Einsatz können wir Ihnen unsere Lernvideos zur Verfügung stellen und Sie können diese ganz einfach in Ihre Lernplattform einbinden.
Wie erhalte ich den Schulungsnachweis?
Sie haben die Möglichkeit auf zwei verschiedenen Wegen den Schulungsnachweis zu erhlaten. Der erste Weg ist der, dass Sie sich in unserer Lernplattform eine Excel-Datei mit den Teilnehmern der Schulung herunterladen können. Der zweite Weg ist der, dass Sie sich die jeweiligen Zertifikate herunterladen und ablegen können.
E-Learning mit E-Leagle Datenschutz und Compliance
© 2025 E-Leagle
E-Leagle
Rechtliches
Kontakt